

Der Cable Car Congress ist das zweitägige Kongressformat der Cable Car World. In vier Abschnitten werden aktuelle Themen rund um das Thema urbane Seilbahnen behandelt. Der Kongress ist integraler Bestandteil der Cable Car World und auf diese abgestimmt, sodass alle Teilnehmenden an den Veranstaltungstagen beide Angebote wahrnehmen können. Jeder Besucher kann auf diese Weise seinen Aufenthalt optimal auf seine individuellen Bedürfnisse anpassen.
Das Kongressprogramm 2022 umfasste vier thematische Blöcke, die inhaltlich aufeinander aufbauen, jedoch ebenso für sich stehen. Beginnend mit dem Blick auf die Anforderungen an die neue urbane Mobilität im Einfluss von Verkehrswende, Klimawandel und Post-Corona-Planungen sowie den Zeichen des Aufbruchs, wurden auf dem ersten Kongresstag die notwendigen Anpassungen behandelt. Hierbei standen Akzeptanzgewinnung sowie technische und stadtplanerische bzw. architektonische Adaptionen im Mittelpunkt. Am zweiten Kongresstag wurden zunächst rechtliche und regulatorische Fragstellungen fokussiert. In der Folge richtete sich der Blick auf konkrete Projektansätze und Perspektiven für die kommende Zeit.
Auf dem Cable Car Congress kommen Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft, Planung, Administration und Politik zusammen, um die Chancen und Möglichkeiten, aber auch die Umsetzungshindernisse zu diskutieren. Zudem dient der Kongress im Einklang mit der Ausstellung als Netzwerk-Plattform und Treffpunkt für Interessierte am Thema der urbanen Seilbahn.